Startseite › Foren › Forschungsgebiet Bayern › Gestorbene Stadt-Pfarrei München 11/1869 – 11/1870 › Antwort auf: Gestorbene Stadt-Pfarrei München 11/1869 – 11/1870
01.06.1870 – Euphrosine von Gombart, quiesc. Appellationsgerichtsdirektorsgattin, 69 Jahre
03.06.1870 – Johann Georg Lieblein, Eisenbahnarbieter von Altentrübingen, 51 Jahre
03.06.1870 – Gustav Heinrich Zeller, Privatier, 35 Jahre
04.06.1870 – Christine Stöckle, Gütlersfrau in Sontberg, 34 Jahre
05.06.1870 – Magdalena Maier, Hadernniederlegersgattin, 43 Jahre
06.06.1870 – Ludwig Göbel, pens. Oberlieutenant von Regensburg, 48 Jahre
07.06.1870 – Friedrich Wilhelm Anton Hohe, Kunstmaler, 68 Jahre
07.06.1870 – Bertha Auguste Schweikart, Schuhmacherstochter, 9 Wochen
08.06.1870 – Georg Stöckle, Gütlerssohn, 4 Tage
08.06.1870 – Johann Baptist Franz Xaver Abendthum, Spezereihändlerssohn, 8 Monate
10.06.1870 – Babette Bücking, Privatierswitwe von Erlangen, 64 Jahre
11.06.1870 – Pauline Sophie Adolphine Marie Freiin von Wimpffen, württ. Kammerherrnstochter von Stuttgart, 9 Monate
11.06.1870 – Olga Schmitt, 12 Stunden
13.06.1870 – Elise Schmitt, 2 Tage
13.06.1870 – Jakob Mühlberger, Taglöhnerssohn, 14 Tage
14.06.1870 – Margaretha Wallmüller, Bäckerstochter, 9 Monate
14.06.1870 – Johann Künkel, Invalide, 72 Jahre
14.06.1870 – Sibilla Wiedemann, Zimmermannstochter von Grosselfingen, 36 1/3 Jahre
16.06.1870 – Julie Kreuter, Baubeamtensgattin von Zwiesel, 34 Jahre
17.06.1870 – Henriette Henkel, Privatierswitwe von Wien, 64 Jahre
17.06.1870 – Johann Gottfried Braun, 12 Tage
17.06.1870 – Heinrich Klingler, Gärtnergehilfe in Starnberg, 22 Jahre
18.06.1870 – Johann Märkl, Packträger, 52 Jahre
18.06.1870 – Ludwig Friedrich Engelhard, 18 Tage
19.06.1870 – Julius Anton Joseph Schön, Musikerssohn, 16 Tage
19.06.1870 – Caroline Katharina Frank, Eisengießerstochter, 4 Wochen
20.06.1870 – Friederike Floßmann, Beschließerin in Starnberg, 49 Jahre
21.06.1870 – Eva Marie Katzenberger, Steinmetzwitwe, 67 jahre
22.06.1870 – Anna Magdalena Siegel, Bankdirektorsgattin von Mühlhausen, 40 Jahre
22.06.1870 – Franziska Rapp, 6 Monate
23.06.1870 – Ein todtgeborener Knabe der Franziska Scherer
24.06.1870 – Ein nothgetaufter Knabe des Ferdinand Schöllhorn, Schneidermeisters, 14 Tage
24.06.1870 – Karl Wilhelm Ostheimer, Hausmeisterssohn, 25 Jahre
27.06.1870 – Marie Kupfer, Hofzimmersrotteursgattin, 61 Jahre
27.06.1870 – Marie Buchloh, Kapitänstocher in Starnberg, 5 2/3 Jahre
28.06.1870 – Pauline Klein, Postoffizialsgattin, 36 Jahre, 11 Monate
28.06.1870 – Karl Walter, Bäckerssohn, 1 Jahr, 11 Monate
29.06.1870 – Ein notgetaufter Knabe des Christian Daußes, Schriftsetzers, 2 Tage
29.06.1870 – Elise Köppel, Maschinenschlosserstochter, 3 Jahre
29.06.1870 – Karl Pfister, Tuchmacherssohn von Weißenburg, 23 Jahre
30.06.1870 – Marie Freifrau von Esebeck, franz. Oberstenswitwe, 73 Jahre