1813
Nr. 1 vom 07.01.1813
Sterbefälle
+ 24.12.1812 - Der königl. Forstmeister Herr Proske, an Entkräftung, 73 Jahre alt, gestorben
Nr. 3 vom 21.01.1813
Geburten
*08.01.1813 - Frau Apotheker Hayn, einen Sohn
Nr. 6 vom 11.02.1813
Sterbefälle
*30.01.1813 - Frau Kaufmann Moritz Barchewitz, eine Tochter
*30.01.1813 - Frau Färber Wagner, einen Sohn
Nr. 10 vom 11.03.1813
Geburten
*01.03.1813 - Frau Kaufmannsälteste Barschewitz, eine Tochter
*05.03.1813 - Frau Cämmerei-Güter-Pächter Michaelis, einen Sohn
Sterbefälle
+ 27.02.1813 - Verwitwete Frau Chyrurgus Bresler geb. Oswald, 60 Jahr, Altersschwäche
Nr. 12 vom 25.03.1813
Sterbefälle
+ 12.03.1813 - Frau Kaufmann Lauterbach, alt 77 Jahr, Alterschwäche
+ 12.03.1813 - Frau des Schneidermeisters Leonhard, an Krämpfen, alt 42 Jahr
+ 15.03.1813 - Herr Friedrich Wilhelm Claussen, an der Lungensucht, alt 29 Jahr 7 Monat
Nr. 15 vom 15.04.1813
Sterbefälle
+ 27.03.1813 - Frau Bau-Direktor Tischbein geb. Täubert, 46 Jahre, an Lähmung der Magennerven
Nr. 17 vom 29.04.1813
Sterbefälle
+ 18.08.1813 - Weyland Herrn Kaufmann G. F. Arndts, hinterlassene Tochter, Pflegetochter des Herrn Kaufmann Traugott Barchewitz, Charlotte Henriette Amalie, alt 1 Jahr 7 Monat
Nr. 20 vom 20.05.2013
Trauungen
oo 07.05.1813 - Der königlich preuß. Premier-Lieutenant Herr F. A. S. V. Walther und Croneck, mit Dem. Henriette Waldkirch
oo 17.05.1813 - C. W. Geier, Kaufmann und Rathsherr, mit Dem. Caroline Waldkirch
Nr. 27 vom 08.07.1813
Geburten
*25.06.1813 - Frau Rektor Gürtler, eine Tochter
Nr. 30 vom 29.07.1813
Geburten
*11.07.1813 - Frau Accise-Einnehmer Riedel aus Bunzlau, einen Sohn
*13.07.1813 - Frau Gutsbesitzer Dehmel aus Schönfeld bei Goldberg, einen Sohn, welcher aber am 25.07.1813 an einem Stickfluß starb
*18.07.1813 - Frau Seiffensieder Leder, eine Tochter
*20.07.1813 - Frau Färber Wagner, einen Sohn
*23.07.1813 - Frau Kaufmann Röhr, eine Tochter
Sterbefälle
+ 17.07.1813 - Die Tochter des Kaufmannsältester Herrn G. W. Barchewitz, am Schlagfluß, alt 4 Jahr 26 Tage
Nr. 32 vom 12.08.1813
Geburten
*04.08.1813 - Frau Zimmermeister Heilmann, eine Tochter
*06.08.1813 - Die Gattin des königl. Hütten-Inspektor und Bergamts-Assessors Herrn Krückeberg, einen Sohn
Sterbefälle
+ 29.07.1813 - Frau Rosine Charlotte geb. Glaser, Wittwe des zu Warschau verstorbener königl. preuß. Packhof-Inspektors Herrn Lehmann, an der Wassersucht, 67 Jahr 3 Monate 23 Tage
+ 04.08.1813 - Herrn Accis-Einnehmers Riedel aus Bunzlau, Sohn Friedrich Adolph Benno, 24 Tage alt
Nr. 34 vom 26.08.1813
Geburten
*20.08.1813 - Frau Kaufmann Kopisch, eine Tochter
*21.08.1813 - Frau Kaufmann Gebhard, eine Tochter
Sterbefälle
+ 18.08.1813 - Frau Amtsbeschauer Preuß, alt 32 Jahr, an Abzehrung
Nr. 36 vom 09.09.1813
Geburten
*30.08.1813 - Frau Kaufmann Siegesmund Barchewi?, eine Tochter
*03.09.1813 - Frau Justiz-Commissarius Jordan aus Meissen, einen Sohn
Nr. 38 vom 23.09.1813
Sterbefälle
+ 13.09.1813 - Die Ehefrau des Herrn Handelsmanns und Stadtverordneten C. G. Mannig, Frau Christiane Elisabeht, alt 39 Jahr 23 Tage
+ 13.09.1813 - Des Färbers und Verwerksbesitzers Herrn Wagner, jüngster Sohn Ernst Traugott, 1 Monat 24 Tage
Nr. 41 vom 14.10.1813
Sterbefälle
+ 27.09.1813 - Herr C. F. Hornig, Lieutenant in dem königl. Niederschlesischen Landwehr-Bataillon v. Sommerfeld. Er opferte sich dem Vaterlande und erhielt am 21. August bei Löwenberg durch eine Funkenkugel einen Schuß ins rechte Schienbein, hierzu kam ein Nervenfieber und dies machte seiner ruhmvollen Laufbahn mit 22 Jahren weniger 6 Tagen ein Ende
Auf Verordnung Eines Wohlidbt. Magistrats und Veranstaltung der todt. Schu?enzilde und mehreren Freunde erhielt seine Hülle am 30. eine ehrenvolle Beerdigung in militairischer Art.
+ 05.10.1813 - Herrn Kaufmann F. G. W. Gebhard, Tochter Juliane Auguste, alt 6 Wochen, am Durchfall
Nr. 43 vom 28.10.1813
Trauungen
oo 11.10.1813 - Herr Cämmerey-Controlleur J. G. Franz, mit Demoiselle Johanne Caroline Philippine Grumbach aus Wurzen
Nr. 44 vom 04.11.1813
Sterbefälle
+ 25.10.1813 - Des weil. Herrn Richter, gewesenen Kaufmanns in Warmbrunn hinterlassene Frau Wittwe F. L. Richter geb. Dorn, an Brustentzündung, alt 59 Jahr
Nr. 46 vom 18.11.1813
Geburten
*09.11.1813 - Frau Destil. Beer, einen Sohn
*10.11.1813 - Frau Getreidehändler Schöbel, einen Sohn
Sterbefälle
+ 11.11.1813 - Herrn Kaufmann Barony Grezoty, jüngste Tochter Marie Theresie, alt ?Jahr 3 Monat ?Tage
+ 14.11.1813 - Herr Adam Ludwig Eckstein, königl. Forstrath, am Schlage, alt 75 Jahr 9 Monat 6 Tage
Nr. 52 vom 30.12.1813
Geburten
*04.12.1813 - Frau Aktuarius Preller, eine Tochter Christiane Wilhelmine Emilie
1843
Nr. 35 vom 31.08.1843
Geburt
*13.08.1843 - Frau Apotheker Rieger, einen Sohn
*17.08.1843 - Frau Schuhmacher Pollozeck, einen Sohn
*20.08.1843 - Frau Tagearbeiter Hertwig, einen Sohn
*21.08.1843 - Frau Tagearbeiter Sagasser in Arnsberg, eine Tochter
*23.08.1843 - Frau Weber Büttner in Hohenwiese, einen Sohn
*24.08.1843 - Frau Bäcker Bräuer einen Sohn - totgeb.
*25.08.1843 - Frau Färbergeselle Großmann in Hohenwiese, einen Sohn
Sterbefälle
+ 23.08.1843 - Frau Caroline Wilhelmine Henriette geb. Conrad, Ehegattin des Kaufm. u. Senator Herr Bothe
+ 23.08.1843 - Marie Louise Pauline, Tochter des Häusler Ende in Forst, 1 Monat, 23 Tage
+ 24.08.1843 - Carl Friedrich Alexander, Sohn des Seifensiedermeister Herr Herrmann, 8 Monate, 28 Tage
+ 25.08.1843 - Getrude geb. Rose, Witwe des weil. Tagearbeiter Gleisner, 61 Jahre
+ 26.08.1843 - Christian Gottfried Ackmann, Häusler und Weber in Hohenwiese, 66 Jahre, 4 Monate, 22 Tage
+ 27.08.1843 - Frau Fleischermeister Friederike, Scholz geb. Göbel, 28 Jahre, 8 Monate
1863
Nr. 3 vom 10.01.1863
Geburten
*02.01.1863 - Frau Korbmachermeister Wünsch jun., eine Tochter
*04.01.1863 - Frau Tagearbeiter Helge, einen Sohn
*07.01.1863 - Frau Handelsmann Wiedemann, eine Tochter - totgeboren
Sterbefälle
+ 01.01.1863 - Frau Schmiedemeister Henriette Bohl geb. Weinhold, 46 Jahre 6 Monate 24 Tage
+ 02.01.1863 - Pauline Ernestine, Tochter des Tagearbeiter Ansorge in Hohenwiese, 11 Tage
Nr. 5 vom 17.01.1863
Geburten
*07.01.1863 - Frau Handelsmann Wiedemann, eine Tochter - totgeboren
*09.01.1863 - Frau Tagearbeiter Hittmann, eine Tochter
*10.01.1863 - Frau Bäckermeister Menzel in Hohenwiese, einen Sohn
*10.01.1863 - Frau Postillon Brückner, einen Sohn
*10.01.1863 - Frau Haushälter Seidel, einen Sohn
Trauungen
oo 11.01.1863 - Ehrenfried Franz, in Diensten allhier, mit Christiane Friederike Schiller
oo 14.01.1863 - Herr Paul Theodor Gerhard Stridde, königl. Kreisgerichts-Bureau-Diätarius und Aktuar in Glogau, mit Anna Maria Elisabeth Blaschke
Sterbefälle
+ 06.01.1863 - Frau Tagearbeiter Juliane Hübner geb. Fischer, 71 Jahre 9 Monate 29 Tage
Nr. 7 vom 24.01.1863
Sterbefälle
+ 14.01.1863 - Frau Auguste Friederike Amalie geb. Ludovick, Ehefrau des Pastor Herrn Marbach sen., 79 Jahre 26 Tage
+ 15.01.1863 - Christiane Friederike Auguste, Tochter des Weber Pohl, 1 Jahr 3 Monate
+ 17.01.1863 - August Paul Wilhelm Johannes, Sohn des Fabrikweber Mahrle, 1 Jahr 8 Monate
+ 20.01.1863 - Frau Johanne Juliane geb. Bürgel, Witwe des weil. Bandweber Grieger, 89 Jahre