Startseite › Foren › Forschungsgebiet Ost- und WestpreußenNeu › Veröffentlichte Personen in Amtsblättern der königlichen Regierung zu Danzig › Antwort auf: Veröffentlichte Personen in Amtsblättern der königlichen Regierung zu Danzig
Nr. 1 Ausgegeben Danzig, den 06.01.1841
Michael Kiepsch, Käsemark Nr. 31, Hofbesitzer
Daniel Wilhelm Joachim, Gischkau, Müller, oo Justine Caroline geb. Nötzel
Christoph Boedrick, Danzig Pfefferstadt, Böttchermeister, oo Florentine geb. Lenser
Marie Elisabeth Taube geb. Fröhlich, Danzig Saspe, Witwe
Jacob Baudeck, Pröbbernau Nr. 12, Eigner
Gottlieb Kuhn, aus Dörbeck
Abraham Kuhn, aus Dörbeck
Gotthard Liedtki, aus Dörbeck
Jacob Meklenburg, Dörbeck, oo Christine geb. Schulz
Maria Borckert, oo Passarge geb. Meklenburg, Dörbeck, Sohn Gottfried Passarge
Isebrand Taubensee, Lakendorff, Einsaaße, oo Catharine Elisabeth geb. Kroll
Nicolaus Gutthardt sen., Elbing
Maria Dorothea und Elisabeht Lemke, Elbing, Geschwister
Christine Bukowski geb. Wichmann, Elbing, Witwe
Cuntius, aus Zeyer, Prediger
Paul Pater, aus Ossieck, Eisaaßen, oo Marie geb. Czaya
Catharina und Simon Kleszinska, Mewe, Geschwister
Cornelius Funk, oo Anna, beide + Preußisch Königsdorf
Nicolaus Harder, Tiege, mennonitische Einsaaße – Erben: Margaretha Harder verehl. Kröcker, Catharina Harder verw. Fast, Geschwister Peter, Abraham und Johann Thiessen
Anton Skorkowski, Neustadt
Witwe von Johann Balder, Neustadt
Kohnke, aus Vogelsang, Krüger
Schöler, aus Steegen, Krüger
Schmidt, aus Heubude, Krüger
Michael Schultz, Altweichsel
Michael Schwichtenberg, aus Kolkow, bäuerliche Einsaße
Jakob Krause, aus Kolkow, bäuerliche Einsaße
Christian Kruß, aus Kolkow, bäuerliche Einsaße
Carl Bock, aus Kolkow, bäuerliche Einsaße
Johann Formella und Joseph Hinz, aus Miechoczin Krs. Carthaus, Einsaaßen
A. Sadewasser, Danzig Schmiedegasse Nr. 97, Schönfärber
Jacob Albrecht, Danzig, Matrose