- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor 25. Juli 2017um23:43 von
Ahnen-Forscher aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juli 2017 um 11:30 pm Uhr #9428
1760
Quelle – Verzeichniß zum Neuen Jahre 1760 derer bey der allergnädigst confirmirten Johannis-Begräbniß-Societät von dem 7. Dec. 1758 bis den 22. Nov. 1759 verstorbenen Personen, auch in den verstoßenen Jahre neu eingerückten Membrorum samt annoch vorhandenen Expectanten nebst der Verehelichung einiger Societäts-Verwandten angemerckt von Johann Wilhelm Stahlen, verpflichteten Stadt-Begräbnis und Hochzeit auch Societäts-Bestellern, so logiret hinterm Mühlhofe im Eysoldischen Eckhause beym Seifensieder
I. An demem in diesen Jahre von 07.Dezember 1758 seelig verstorbenen Mitgliedern
Nr. 088 – Herr Christian Weller, Reise-Wirhschafts-Calculator + 13.02.1759
Nr. 038 – Herr Johann Philipp Praetorius, Hof-Conditor +13.02.1759
Nr. 029 – Frau Anna Rosina Schmid, Bettmeisters Ehe-Liebste + 01.05.1759
Nr. 025 – Frau Johanna Friederica Hertel, Ober-General-Kriegs-Cassen-Commissarii Ehe-Liebste + 30.07.1759
Nr. 055 – Herr Johann Valentin Pögehold, Hof-Jäger und Leib-Schütze + 30.08.1759
Nr. 047 – Frau Johanna Dorothea Cubaeull, Steuer-Hauß-Verwalters Ehe-Liebste + 09.10.1759
Nr. 126 – Frau Johanna Christiana Janck, Kaufmanns Ehe-Liebste + 22.11.1759II. An denen vom Anfange dieser Societät neue recipt. Membra
1. Herr Johann George Rentzsch, Renth-Copist, recp. statt Nr. 079
2. Herr Johann Gottfried Kolbe, Prov. Officier, recp,. statt Nr. 010
3. Herr Johann George Kammewurff, Chirurg bey der Garde da Corps, Frau Catharina Maria geb. Zimmermann Nr. 127
4. Herr Gottlieb Wilhelm Mentzel, Geh. Cab. Cacel, Frau Eleonora Henrietta geb. Gerber, rec statt Nr. 70
5. Herr Johann Friedrich Lindner, Geh. Cantzley-Aufwärter, Frau Johanna Eleonora geb. Manger, Nr. 108
6. Herr Wilhelm Gottfried Thyme, Kauf- und Handelsmann, Frau Eleonora Rosimunda geb. Rosenberger, Nr. 53
7. Herr George Gotthelff Prätorius, Kauf- und Handelsmann, Frau Sophia Christiana Rosina geb. Grundmann, recip- statt der excludirten Nr. 56
8. Herr Samuel Siegel, Cammer-Copist, Frau Sophia Elisabeth geb. Ficker, Nr. 114
9. Herr Carl Gottlob Jancke, Kauf – und Handelsmann, Frau Johanna Christiana geb. Günther, Nr. 126
10. Herr Johann Christoph Rost, Hoch-Gräftl. Brühl. Secret. und Biblioth., Frau Christiana Dorothea geb. Gärthner, statt Nr. 15
11. Herr Johann Christian Gottlieb Klose, Kön. Hof-Posamentir, Frau Christiana Sophia Charlotte geb. Hempel, statt Nr. 118
12. Johann Christian Stohn, Bürger und Rauch-Händler, Frau Rosina Dorothea geb. Hüllemann, an einer excludirten Stelle Nr. 86
13. Herr Johann Christoph Kirbach, Stall-Factor, Frau Johanna Elisabeth geb. Prießner, an einer excludicten Stelle Nr. 124III. An noch vorhandene Expectanten
1. Herr Christian Gottlieb Hamm, Gent. auf der Vestung Königstein, Frau Johanna Dorothea geb. Wutzel
2. Herr Carl Friedrich Heber, Königl. Cammer-Cancellist
3. Herr Christian Lebrecht Rothe, königl. Renth-Cammer-Schreiber, Frau Maria Elisabeth geb. Wagner
4. Herr Carl Christian Renow, königl. Hof-Delignateur, Frau Anna Eleonora geb. Gottwald
5. Herr Johann Gottlieb Menger, Gräfl. Cammer- Diener
6. Herr Johann Christian Fleischhauer, Kauf- und Handelsmann, Frau Johanna Sophia geb. Röder
7. Herr M. George Christian Ritter, Diaconus in Neustadt bey Dresden, Frau Christiana Carolina geb. MeyerIV. An neu Verehlichten, Erste Ehe
Nr. 129 – Herr Johann Christian Schneider, Schantz-Bau-Schreiber, Frau Sophia Elisabeth geb. Pögehold
Ferner oben Nr. 56 und Nr. 11825. Juli 2017 um 11:43 pm Uhr #94311754
Quelle- Der neu errichteten löblichen Johannis-Begräbniß-Societaet von Ihro Königl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen … confirmirte und in 44. Articuln bestehende Gesetze : zur Nachachtung vor die Herren Societaets-Verwandten in Druck befördert, Anno 1754 – Erschienen Friedrichstadt, 1754
Verzeichnis der Mitglieder dieser löblichen Societaet, wie sie duchs Los ihre Ordnung erhalten, nebst derselben Ehe-Frauen als:
01. Herr August Wilhelm Einwald, königl. Secretarius und Accis-Calculator, als Cassirer, Frau Johanna Eleonora geb. Dachsel
02. Herr Johann Gottfried Schmid, königl. Appellation-Gerichts-Copist, als Registrator, Frau Maria Catharina geb. Myliuß
03. Herr Johann Friedrich Schultz, königl. Geheimer Kriegs-Raths-Aufwärter, als Aeltester, Frau Johanna Magdalena geb. Roth
04. Herr Johann Gottlieb Haase, Assistent bey der General-Accise, als Aeltester, Frau Johanna Dorothea geb. Kühn
05. Herr Carl Joseph Dunckwitz, Cammer- Archiv-Secretarius, (durchgestrichen) Frau ? Elisabeth Roth – handschriftlich dahinter + 28.11.1757
06. Herr Carl Friedrich Gärtner, Hoff-Chirurgus, Frau Christiana geb. Hagemeyer
07. Herr Johann Christian Berzig, Geh. Cabinets-Cantzlist, Frau Maria Magdalena geb. Pfeffer
08. Herr Johann Gottfried Elsasser, Ober-Kriegs – Commissarius, Frau Charlotte Sophia geb. Syrau
09. Herr Johann Thomas Bietz, Geh. Kriegs-Raths-Fourier, Frau Christiana Eleonora geb. Stöltzel
10. Herr Johann Gottlob Hermann (handschriftlich + 24.02.1755), Commission-Rath und Ober-Hof-Post-Meister, Frau Christiana Louyse geb. Schwartzbach
11. Herr Johann Immanuel Berthold, Steuer-Archivarius, Ach., Frau Christiana Sophia geb. Schmied
12. Herr Johann Wilhelm Mühldech, Gold- und Silber-Arbeiter, Frau Eva Maria geb. Drimmer
13. Herr Gottlieb Ludwig Pfeiffer, Ober-Rechnungs-Examinaror, Frau Johanna Magdalena geb. Engelmann
14. Herr Johann Andreas Kirsten, Hof-Post-Amt-Schreiber
15. Herr Johann Gottfried Hermann, Geh. Cab. Aufwärter, (durchgestrichen) Frau Christiana Dorothea geb. Berger (handschriftlich + 31.07.1757)
16. Herr Johann David Oehme, Spiegel-Factor, Frau Anna Maria geb. Zimmermann
17. Herr M. Johann Christian Schlipalius, Diaconus zum heiligen Creutz und Prediger zu St. Sophien, Frau Anna Elisabeth geb. Flügel
18. Herr Christoph Gottlieb Volckmann, Proviant-Verwalter, Frau Christiana Sophia geb. Körner
19. Herr August Gottlob Sillig, Renth-Secretarius
20. Herr Johann Christian Barthel, General-Staabs-Cantzlist, Frau Christiana Eleonora geb. Grohmann
21. Herr Johann Gottlob Matthäi, Ober-Steuer-Buchhalterey-Copiste, Frau Catharina Sophia geb. Ehrlich
22. Herr Johann Ditrich Bernhard von Kratz, Artillerie-Capitaine, Frau Johanna Friederica geb. Behner
23. (durchgestrichen) Herr Georg Friedrich Stengel, Kaufmann (handschriftlich + 26.10.1756), Frau Johanna Christiana geb. Both
24. Herr Johann Friedrich Leonhardi, Hof-Post-Amts-Packmeister, Frau Catharina Sophia geb. Schreiner
25. Herr Friedrich Ernst Hertel, Ober-General-Kriegs-Cassen-Commissarius, Frau Johanna Friederica geb. Fleischer
26. Herr Daniel Gottlieb Gras, Amts-Copist.
27. Herr Johann Christian Kohlschütter, Jagd-Secretair und Proviant-Verwalter, Adj., Frau Henrietta Margaretha geb. Linck
28. Herr George Heinrich Franck, Proviant-Verwalter, Frau Anna Maria geb. Schönheit
29. Herr Christian Gottlob Heinrich, Kaufmann, Frau Johanna Sophia geb. Busereit
30. Herr Johann George Starcke, Renth-Cammer-Schreiber, Frau Sophia Valeriana geb. Fischer
31. Herr Johann Christian Löser, Jagd- und Floß-Secretarius, Frau Christiana Henrietta geb. Haubold
32. Herr Johann Gottfried Voigt, Jagd-Traiteur, Frau Anna Christina geb. Kretzschmar
33. Herr Christian Gotthelff Pfeiffer, Ober-Steuer-Buchh. Copist., Frau Johanna Christiana geb. Ermel
34. Herr Johann Christian Troepel, königl. Silber-Schreiber
35. Herr Johann Carl Schätze, königl. Zeichen-Meister, Frau Susanna Elisabetha geb. Schert
36. Herr Johann Christian Simon, Land-Bauschreiber, Frau Johanna Elisabetha geb. Ehrenhaus
37. Herr Johann Gottfried Frölich, Regierungs-Cantzlist, (durchgestrichen) Frau Johanna Dorothea geb. Latter (handschriftlich + 10.12.1757)
38, Herr Johann Philipp Praetorius, Hoff-Conditor, Frau Sophia Dorothea geb. Reinow
39. Herr Johann Gottfried Rothe, Amts-Steuer-Einnhmer, Frau Johanna Christiana geb. Niebendorff
40. Herr Johann Christoph Schuffenhauer, Vice-Ober-Zeugschreiber
41. Herr Johann Christian Trebs, General-Accis-Einnehmer, Frau Johanna Sophia geb. Bohn
42. Herr Johann Reck, General-Accis-Einnehmer, (durchgestrichen) Frau Juliana geb. Krahl (handschriftlich + 20.11.1756)
43. Herr Johann Gottfried Naumann, Post-Secretarius, Frau Johanna Dorothea geb. Kelch
44. Herr Johann David Diecke, General-Brand-Cassen-Copist, Frau Christana Henrietta geb. Daum
45. Herr Friedrich Adolph Lindener, Kaufmann, Frau Johanna Sophia geb. Dost
46. Herr Daniel Burckhardt, Registrator bey der General-Stabs-Cantzley, Frau Johanna Sophia geb. Völckel
47. Herr Johann Gottfried Cubaeus, Steuer-Hauß-Verwalter, Frau Johanna Dorothea geb. Hempel
48. Herr Johann Gottfried Knauth, Copiste bey der Königl. Armen-Hauß-Commission, Frau Johanna Christiana geb. Stengel
49. Herr Christoph Gottlieb Sebulon, königl. Inspector, Frau Anna Charlotta geb. Reinow
50. Herr Gotthelff Friedrich Tüllemann, Kriegs-Cantzlist
51. Herr Johann Jacob Beuttner, Kriegs-Secretarius, (durchgestrichen) Frau Johanna Magdalena geb. Neubert (handschriftlich + 09. 03. 1756)
52. Herr Johann Gottlieb Eule, Jagd-Fourier, Frau Christiana Sophia geb. Steyer
53. Herr Johann Friedrich Ludwig, Hof-Sattler, (durchgestrichen) Frau Catharina Elisabetha geb. Balthasar (handschriftlich + 04. 11.1757
54. Herr Johann Christian Knorr, Renth-Secretarius
55. Herr Johann Valentin Bägehold, Hof-Jäger und Leib-Schütze, Frau Johanna Charlotte geb. Thiel
56. (durchgestrichen) Herr Friedrich Weilhelm Mentzel, Geh. Cabinets-Cantzlist, (handschriftlich lat. gelöscht), Frau Johanna Regina geb. Erfurth
57. Herr Friedrich Gotthelff Klette, Steuer-Copist, Frau Dorothea Charlotte geb. Angermann
58. Herr Friedrich Gottlob Zacharias, Hochgräfl. Brühl. Peruquier, Frau Maria Dorothea geb. Schmidt
59. Herr Martin Teuffert, Bettmeister im königl. Japanischen Palais, Frau Anna Sophia geb. Sonnewald
60. Herr Christian Friedrich Riehle, General-Kriegs-Cassen-Commissarius
61. Herr Heinrich August Knöffel, Hof-Estaffier-Mahler, Frau Johanna Rosina geb. Thiermann
62. Carl Gottfried Kröber, Renth-Cammer-Schreiber (Name unterstrichen) (handschriftlich dahinter ?), Frau Maria Magdalena geb. Rühl
63. Herr Gottfried Heinrich Schnaucke, Stadt-Musicus, (handschriftlich Frau Christiana Magdalena geb. ?)
64. Herr Johann Christoph Voigt, Saltz-Schreiber, Frau Johanna Dorothea geb. Elster
65. Herr Friedrich Jost Edelmann, Kriegs-Secretarius, Frau Charlotte Sophia geb. Roth
66. Herr Johann Gottlieb Kupfer, königl. Peruquier, Frau Magdalena Sophia geb. Walther
67. Herr Johann Christian Stengel, Apothecker, Frau Johanna Anna Maria geb. Lindecker
68. Herr Christian Friedrich Brückner, General Kriegs-Zahl-Amts-Copist, Frau Anna Magdalena geb. Persch
69. Herr Johann Friedrich Tonke, Ingenieur-Quartier-Meister, Frau Erdmutha geb. Hennig
70. (durchgestrichen) Herr Johann Friedrich Grimmer, Ober-Rechnungs-Examinatar (handschriftlich + 27.12.1756), Frau Christiana Eleonora geb. Neef
71. Herr Johann Heinrich Scharff, Proviant-Officier, Frau Eleonora Catharina geb. Gräf
72. Herr Johann Friedrich Ulbricht, Infanterie lospect. Secretarius, Frau Maira Elisabetha geb. Zimmer
73. Herr Carl Friedrich Lucius, königl. Secretarius und Geh. Cab. Regist, Frau Christiana Sophia geb. Franz
74. Herr Zacharias Hermann, königl. Silber-Cämmerer, Frau Johanna Eleonora geb. Blümich
75. Herr George Heinrich Rothe, Cammer-Registrator, Frau Christiana Sophia geb. Berger
76. Herr Johann Paul Schmeitzner, Geh. Cabinets-Aufwärter, Frau Johanna geb. Bruchholtz
77. Herr Johann Gottfried Voigt, Hof-Post-Schreiber
78. Herr Johann Friedrich Diecke, Regierungs-Cantzlist, Frau Johanna Dorothea geb. Friebel
79. Herr Johann George Lauchsius, Kirchner zu St. Sophien (Name unterstrichen) (handschriftlich ?), Frau Johanna Rosina geb. Kuntz
80. Herr Christian Daßdorff, General-Kriegs-Zahl-Amts-Copist, Frau Bernhardina Regina geb. Ludewig
81. Herr Carl Gottfried Schubardt, Geheimer Secretarius, Frau Victoria Dorothea Elisabeth geb. Thöld
82. Herr Johann Heinrich Telling, Amts-Copist
83. Herr Christoph Heinrich Bleyer, Geh. Cab. Cantzlist, Frau Johanna Christiana geb. Sternfeld
84. Herr Christian Gottlieb Simon, Cammer-Secretarius, (durchgestrichen) Frau Augusta Charlotte geb. Beyer (handschriftlich + 24.05.1756)
85. Herr Ernst Christian Wurl,Pagen-Traiteur, Frau Johanna geb. Nestmann
86. Herr Carl Friedrich Sartorius, Appell. Gerichts-Secretarius
87. Carl Gottfried Thieme, Proviant-Amts-Verwalter (Name unterstrichen) (handschriftlich ?), Frau Susanna Maria geb. Raphel
88. Herr Christian Weller, Reise-Wirthschaffts-Calculator, Frau Agnetta geb. Stagg
89. Herr Gottfried August Schröter, Thorschreiber, Adjunctus, Frau Catharina Elisabetha geb. Herfurth
90. Herr Christian August Fritzsch, Renth-Copist, (durchgestrichen) Frau Christiana Sophia geb. Pestel (handschriftlich + 23.05.1755) (handschriftlich Frau Charlotte ?)
91. Herr Samuel Gottfried Zimmer, Amts-Verwalterey-Copist, Frau Anna Dorothea geb. Hirsching
92. Herr Friedrich Conrad Grahl, Renth-Schreiber, Frau Margaretha Juliana geb. von Minckwitz
93. Herr Matthias Servatius Fleischbein, Festungs-Bauschreiber, Frau Johanna Christiana geb. Leo
94. Herr Balthasar Merbach, Rent-Cammer-Schreiber, Frau Eva Maria geb. Leudhold
95. Herr Johann Christian Gelbricht, Forst-Schreiber, Frau Christiana Maria geb. Erdmann
96. Herr Johann Gottfried Venus, Renth-Cammerschreiber, Frau Johanna Elisabetha geb. Lehmann
97. Herr Johann Michael Müller, Secretarius und Geh. Cab. Registrator, Frau Sophia Charlotte geb. Bernig
98. Herr Jacob Bernhard König, Steuer-Registrator, Frau Johanna Sophia geb. Hempel
99. Herr Siegmund Schmid, Bettmeister im Türckischen Palais, Frua Anna Rosina geb. Förster
100.Herr Gottlob Berger, Materialist, Frau Eva Maria geb. Elßner
101. Herr Johann Gottlieb Körnich, Ober-Steuer-Copiste, Frau Catharina Elisabetha geb. Schmied
102. Herr Johann Lebrecht Thürmer, Viertels-Meister, Frau Christiana Sophia geb. Weiner
103. Herr Johann Friedrich Arnold, Geh. Archivs-Cantzlist, Frau Johanna Dorothea geb. Horn
104 Herr Johann Gottlob Schäfer, Prem. Lieut. und Artillerie-Quartiermeister, Frau Rahel Dorothea geb. Ulrich
105. Herr Carl Ehrenreich Schäfer, Proviant-Officier
106. Herr Johann Gottfried Knorr, Cammer-Calculator, Frau Regina Sophia geb. Gäbel
107. Herr Johann Samuel Zschuncke, Zeitungs-Expeditor, Frau Sohia Elisabetha geb. Sturtzkopff
108. Herr Gottlob Friedrich Mühldech, Jubelierer, Frau Dorothea Hedwig geb. Knauff
109. Herr Johann Christoph Borch, Cammer-Registrator, Frau Johanna Erdmutha geb. Stoll
110. Herr Heinrich August Fischer, Ober-Saltz-Inspector, Frau Johanna Friederica geb. Bollprecht
111. Johann Christoph Gehmling, Accis-Einnehmer, Frau Maria Elisabetha geb. Müller
112. Herr Johann Tobias Ludewig, General-Kriegs-Zahl-Amts-Copist, Frau Maria Dorothea geb. Hildebrand
113. Herr Christian Johann Reinhard, Proviant-Officier, Frau Maria Magdalena geb. Dietrich
114. Herr Johann August Oßwald, Informator, Frau Christiana Dorothea geb. Cost
115. Herr Johann Wilhelm Petzold, Ober-rechnungs-Cantzlist, Frau Christiana Elisabetha geb. Scheucker
116. Herr Johann Benjamin Ehrlich, Cantzley Begräbniß-Besteller, Frau Johanna Regina geb. Auerbach
117. Herr Gabriel Hasper, renth-Schreiber, Frau Charlotte Louyse geb. Schindler
118. Johann Christian Schumann, königl. Printzl. Mund-Koch, Frau Christiana Henriette geb. Berger
119. Herr Johann Martin Naumann, Post-Officiant, Frau Anna Rosina geb. Grosser
120. Herr Gottlieb Enoch Jonisch, Kriegs-Commissarius, Frau Anna Eleonora geb. Linck
121. Herr Gottfried Friesen, Vestungs-Thor-Schreiber, Frau Maria Elisabeth geb. Seidler
122. Herr Carl Gottfried Hörisch, Kaufmann, Frau Christiana Sophia geb. Guthmann
123. Herr Martin Müller, Cammer-Copist, Frau Anna Dorothea geb. Wellendorff
124. Herr Johann Gottfried Müller, Cantzley-Hauß-Verwalter, Frau Catharina Sophia geb. Matthä
125. Herr Christoph Brethschneider, Vestungs-Thor-Schreiber, Frau Anna Magdalena geb. Metzsch
126. Herr Johann Gottfried Rötzsch, Brand-Cassen-Copist, Frau Christiana Sophia geb. Ehrhardt
127. Andreas Pfaab, Hof-Uhrmacher (Name unterstrichen) (handschriftlich ?), Frau Johanna Margaretha geb. Berger
128. George Christoph Uhlich, Gen. Kr. Zahl-Amts-Copist, Frau Christiana Sophia geb. Schlobig
129. Herr Johann Christian Schneider, Schantz-Bau-Schreiber (handschriftlich Sophia Elisabeth geb.?)
130. Herr Johann Wilhelm Stahl, geschworner Begröbniß-Besteller (handschriftlich Frau anna Barbara geb. ?)Als Expectanten sin recipiret worden
- Herr Johann George Rentzsch, königl. Renth-Copist (handschriftlich ?)
2. Herr Johann Gottfried Kolbe, Proviant-Officier (handschriftlich ?)
3. Herr Johann George Konnewurff, Feldscheer bey der Garde da Corps (handschriftlich ?), Frau Chatharina Maria geb. Zimmermann
4. Herr Gottlieb Wilhelm Mentzel, Geh. Cabinets-Catzlist (handschriftlich ?)(handschriftlich Frau Eleonora Henrietta geb. ?)
5. Herr Gottlob Friedrich Lindner, Geh. Cantzley-Aufwärter (handschriftlich ?) (handschriftlich Frau Johanna Eleonara geb. Manger)
6. Herr Wilhelm Gottfried Thyme, Kaufmann (handschriftlich ?), Fau Eleonora Rosimuda geb. Rosenberger
7. Herr George Gotthelf Praetorius, Kaufmann (handschriftlich ?), Frau Sophia Hedewig geb. Beuckert
- Herr Johann George Rentzsch, königl. Renth-Copist (handschriftlich ?)
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.