Antwort auf: Gestorbene Stadt-Pfarrei München 11/1869 – 11/1870

Startseite Foren Forschungsgebiet Bayern Gestorbene Stadt-Pfarrei München 11/1869 – 11/1870 Antwort auf: Gestorbene Stadt-Pfarrei München 11/1869 – 11/1870

#8884

Ahnen-Forscher
Administrator
    • Beiträge: 1321
    • ★★★★★

    01.05.1870 – Marie Margaretha Wagner, Schneiderstochter, 4 Monate
    01.05.1870 – Martha Elisabetha Wahl, Schneiderstochter, 3 Wochen
    01.05.1870 – Ludwig Karl Otto Peters, Gasthofbesitzerssohn von Regensburg, 5 Monate
    02.05.1870 – Marie Seemüller, Viktualienhändlerstochter, 2 Monate
    02.05.1870 – Babette Sonntag, Bezirksassessorsgattin von Bamberg, 35 Jahre
    02.05.1870 – Charlotte Philippine Herrmann, Rechnungskommissärsgattin, 70 Jahre
    02.05.1870 – Johann Christian Weiß, Ostbahnkassier von Würzburg, 62 Jahre
    05.05.1870 – Pauline Schlegel, Buchbinderstochter, 10 Monate
    08.05.1870 – Karl Walther, pens. Oberstlieutenant von Ingolstadt, 66 Jahre
    09.05.1870 – Wilhelmine Johannes, Stabstrompeterstochter, 15 Jahre
    09.05.1870 – Konrad Wilhelm Pranz, Musikdirektor von Fürth, 50 Jahre
    11.05.1870 – Magdalena Rupp, Gendarmeriebrigadiersgattin, 43 Jahre
    11.05.1870 – Christian Friedrich Helfreich, k. pens. Oberkriegskommissär, 77 Jahre
    12.05.1870 – Marie Margaretha Vogtherr, Finanzrechnungs-Revisorsgattin, 46 Jahre
    13.05.1870 – Georg Hubel, Tapeziererssohn, 1 Jahr, 9 Monate
    13.05.1870 – Ein todtgeborner Knabe des Joseph Greif, Musiker
    17.05.1870 – Johann Jakob Zink, Bräuer von Harburg, 49 Jahre
    17.05.1870 – Marie Christine Wendlinger, 2 1/2 Monate
    18.05.1870 – Karl Albert Katsch, eheml. griech. Mundkoch, 37 Jahre
    20.05.1870 – Margaretha Paul, 10 Monate
    21.05.1870 – Bertha Rosina Bühler, 5 Wochen
    22.05.1870 – Georg Kreß, Privatierssohn, 1 Jahr, 6 Monate
    24.05.1870 – Johanne Strecker, Drechslerstochter, 1 Jahr, 10 Monate
    25.05.1870 – Sophie Sauerle, Privatierswitwe, 52 Jahre
    25.05.1870 – Marie Ruch, Tapeziererstochter, 2 Jahre, 2 Monate
    26.05.1870 – Marie Dietel, Mechanikusgattin von Zell, 22 Jahre
    26.05.1870 – Marie Anna Kühlwein, Forstmeisterswitwe von Rothenburg a. d. Tauber, 90 1/4 Jahre
    26.05.1870 – Georg Adolph Krebs, 3 1/2 Jahre
    27.05.1870 – Walburga Adelinde Hiller, Lokomotivheizersfrau, 29 Jahre, 6 Monate
    27.05.1870 – Margaretha Eberl, Maschinenschmiedstochter, 7 Wochen
    31.05.1870 – Ein todtgebores Mädchen des Jakob Höfler, Weinwirths