Startseite › Foren › Forschungsgebiet Ost- und WestpreußenNeu › [Funde] Ostpreussenblatt/Preußische Allgemeine Zeitung von 1945- › Antwort auf: [Funde] Ostpreussenblatt/Preußische Allgemeine Zeitung von 1945-
Ihre Verlobung geben bekannt:
Waltraut Gramatzki, Josef Mitrenga, am 06. März 1954
Essen I, Kersebaumstraße 83. Früher: Timber, Kreis Labiau, Ostpreußen.
Bochum, Ziegelstraße 50a. Früher: Ratibor O/S
Für die vielen Glückwünsche zu meinem 82. Geburtstag 1000 Dank.
Oberamtmann Carl Strehl. Maschen an der Bult, Post Horst über Winsen,
Luhe
Die Vermählung ihrer ältesten Tochter Eva mit Herrn Peter Weber,
jetzt: Konstanz, Siegesmundstraße 16, geben bekannt:
Helmut Wiese und Frau Marie, geb. Sendzik
Früher: Guttstadt, Königsberg. Jetzt: Osterhofen Ndby., Vorstadt 145
Unserem lieben Opa, dem Obersteuerinspektor i. R. Arthur Beckmann,
früher: Königsberg, hintertragheim 67. Jetzt: Frankfurt am Main,
Speicherstraße 6, gratulieren wir herzlich zu seinem Geburtstag am 9.
März 1954, an dem er sein 80. Lebensjahr in voller körperlicher und
geistiger Frische vollendet. Namens seiner Kinder und Enkelkinder:
Sein ältester Sohn Horst Beckmann und Familie. Soltau, Celler Straße 55a
Für die anlässlich meines 80. Geburtstages so überaus zahlreichen
Glückwünsche und Überraschungen, mach lieben Verschollenen, sage ich
auf diesem Wege allen lieben Heimatgenossen meinen allerherzlichsten
Dank. Gleich nach meinem Geburtstag bin ich mit meiner Tochter Elli
nach Westerholt, Westf., Kreis Recklinghausen, Industriestraße 33,
umgesiedelt und rufe Euch allen ein herzliches Lebewohl zu. Julius
Kochanski. Früher: Rhein, Ostpreußen.