Antwort auf: Anzeigen in der Leipziger Zeitung von 1867

Startseite Foren Forschungsgebiet Sachsen Anzeigen in der Leipziger Zeitung von 1867 Antwort auf: Anzeigen in der Leipziger Zeitung von 1867

#5798

Ahnen-Forscher
Administrator
    • Beiträge: 1321
    • ★★★★★

    Dritte Beilage zu Nr. 71 der Leipziger Zeitung, 24.03.1867, S. 1738

    Die Verlobung meiner Tochter Auguste mit  Herrn Rudolph Prölß in Dresden hebe ich hierdurch auf
    Weißbach, den 21.03.1867
    Cantor Hadelich

    Nachruf
    unserer am 13. März verstorbenen theuren und frühverklärten Freundin Frau Theresie Krauße – Gedicht
    Burgstädt, den 20.03.1867
    F.B. – E.B. – J.B. – W.H. – M.H. – W. K. – E.P. – E.S.

    Heute Morgen verschied unser Commis, Herr Max Tietze aus Strehla, welcher vier Jahre in unserem Hause thätig war. Durch seine Kenntnisse, seinen Fleiß und seine Anhänglichkeit hat er sich unsere volle Achtung und Liebe erworben und bewahren wir ihm ein ehrendes Andenken.
    Leipzig, am 21.03.1867
    Kluge & Pöritzsch

    Familiennachrichten
    Heute Nachmittag entschlief sanft mein theurer Mann, Georg Carl Scheff, Welch schmerzlichen Verlust entfernten Freunden und Verwandten ich hierdurch anzeige.
    Freiberg, am 19.03.1867
    Die hinterlassene Wittwe

    Heute Nacht 1 Uhr entschlief nach längeren Leiden in seinem 76. Lebensjahre unser guter Gatte, Vater, Schwieger- und Großvater, Herr Christian Heinrich Pusch, was wir Verwandten und Freunden, um stilles Beileid bittend, nur hierdurch mittheilen
    Leipzig, Annaber, Dresden und Grimma, den 21.03. 1867
    Die tiefbetrübten Hinterlassenen

    Am 20. dieses starb nach längerem Krankenlager an der Bräune infolge hinzugetretenen Lungenschlages mein innigst geliebtes einziges Kind, mein Karl. Tiefgebeugt zeigt diese Trauerkunde Verwandten und Bekannten ergebenst an.
    Rosalie verw. Neumeister geb. Rühl
    Leipzig, den 21.03.1867

    Gestern Abend acht Uhr entschlief sanft und ruhig unser geliebter Gatte und Vater Dr. Carl Heymer,
    Altscherbitz bei Schkeuditz, Tauperlitz bei Hof, den 22. 03. 1867
    Die trauernden Hinterlassenen

    Heute früh 1/2 4 Uhr starb unsere geliebte Mutter, Frau Amalie verw. Klemm, verw. gew. Voigtländer, geb. Tetzner in ihrem 77. Lebensjahre. Verwandten und Freunden theilen wir diese Trauerkaunde nur auf diesem Wege mit.
    Chemnitz und Burgstädt, den 21.03.1867
    Rudolph Voigtländer, Herrmann Vogtländer, Wilhelm Voigtländer

    Heute Morgen 5 3/4 Uhr verschied nach nur zweitägigem Krankenlager unser guter Gatte und Vater, Herr Reinhold von Roemer, im Alter von 57 Jahren. Tief betrübt über diesen unerwarteten und schweren Verlust zeigt dies seinen vielen Freunden und Bekannten nur hierdurch an.
    Emilie von Roemer, verwittwet gewesene Biehl geb. Kretschmann, Zugleich im Namen der übrigen Hinterlassenen
    Lindenau, am 22.03.1867

    Verspätet
    Theilnehmenden Verwandten und Freunden hierdurch die traurige Nachricht, daß meine gute Frau, Auguste geb. Schettler, im Alter von 23 Jahren infolge Entbindung von einem gesunden Mädchen am 10. ds. Mts. früh 1/4 8 Uhr selig entschlafen ist. Tiefbetrübt bittet um stilles Beileid
    H. Hecker, Lehrer
    Schulhaus Niederzwönitz oberen Antheils, den 20.03.1867

    Heute früh 7 Uhr verschied nach längerem Leiden und nach 2 1/2 stündigem Kampfe zum bessern Jenseits der Tuchhändler Herr Michael August Schlegel im Alter von 59 Jahren 11 Monaten. Um steilles Beileid bitten
    die Hinterlassenen
    Pirna und Radeberg, den 21.03.1867

    Todesanzeige
    Heute früh 5 Uhr verschied nach längerer Krankheit unser guter Gatte und Vater, Herr Kaufmann Heinrich Schöppler im 45. Lebensjahre, was wir tiefbetrübt theilnehmenden Verwandten und Freunden hierdurch anzeigen.
    Wurzen, den 20.03.1867
    Emilie verw. Schöppler, geb. Richter Gattin, Heinrich Schöppler Sohn

    Vermählungsanzeige
    Gustav Bissbach, Marie Bissbach geb. Both
    Reichenbach i. /V., den 09.03.1867

    Heute wurden wir durch theuren Schwagers Hand in der Kirch zu Breitenborn getraut
    Rochlitz, den 19.03.1867
    Hermann Winkler, Marie Winkler geb. Klotz

    Heute Mittag 1 Uhr wurde meine liebe Frau, Clotilde geb. Uhlmann, von einem kräftigen Madchen zwar schwer, doch glücklich entbunden. Dies zeigt Verwandten und Freunden nur hierdurch ergebenst an
    Ernst Hellmann
    Altstadt-Waldenburg, den 21.03.1867

    Heute früh 1/2 10 Uhr wurden wir durch die glückliche Geburt eines munteren Mädchens erfreut.
    Chemnitz, den 20. 03. 1867
    Friedrich Eufe, Anna Eufe geb. Stecher

    Die heute Mittag 12 Uhr erfolgte glückliche Entbindung seiner lieben Frau, Ulrike geb. Dörffel, von einem kräftigen Jungen zeigt nur hierdurch an
    Carl Wahnung
    Eibenstock, den 19.03.1867

    Heute Abend 1/2 10 Uhr wurde meine liebe Frau, Ida geb. Winkler, von einem Knaben mit Gottes Hilfe glücklich entbunden. Statt besonderer Meldung zeigt dies lieben Verwandten und Freunden hierdurch ergebenst an
    M. Brosk, Pastor
    Pfarrhaus Krischa, den 18.03.1867