Hallo zusammen,
ich bin hier wieder einmal einer Erklärung auf der Spur. Ich habe zwei Einträge und vermute eine Verbindung, kann sie aber nicht richtig erklären. Vielleicht denke ich auch total daneben. Vielleicht schaut sich das mal jemand an.
1. Taufeintrag
Laut diesem Eintrag wurde am 08. September 1748 in Pirk eine Anna Maria getauft. Die Eltern waren Adam und Catharina Schirmer.
2. Sterbeeintrag
Laut diesem Eintrag ist am 07. September 1748 in Pirk eine Tochter des Adam Schirmer gestorben. Sie wurde am 08.09. beerdigt. Sie war 10 Tage alt.
In beiden Einträgen ist es der gleiche Kaplan.
Irgendwas passt hier nicht zusammen aber trotzdem gibt es mehrere Theorien.
These 1:
– es handelt sich um zwei verschiedene Kinder und die Anna war zum Zeitpunkt der Taufe älter als ungefähr 10 Monate.
– am selben Tag wurde das andere Kind beerdigt was 10 Tage zuvor geboren wurde.
– es spricht dagegen, das ein Kind erst so spät getauft wurde.
These 2:
– Anna ist das Kind und verstarb
– passt aber schlecht, weil meines Erachtens kein totes Kind getauft wurde. (siehe Datum Taufe und Sterbedatum)
– das tote Mädchen verstarb aber laut Eintrag „fromm“ was bedeutet es war getauft. (leider kein Name)
These 3:
– es war eine Zwillingsgeburt, wobei nur 1 Kind überlebte.
– hier spricht dagegen, das ich mir schlecht vorstellen kann das erst ein Zwilling und ein paar Tage (oder nur 1 Tag) später das andere Kind getauft wird.
Was meint Ihr? Bin da etwas ratlos.
LG Wolfgang
Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens. Federico Fellini