Startseite › Foren › Forschungsgebiet Ost- und WestpreußenNeu › Personen aus dem Kreis Heiligenbeil › Antwort auf: Personen aus dem Kreis Heiligenbeil
Hallo liebe Karin,
und weiter gehts
Königliches Gymnasium (mit Ersatzunterricht für das Griechische in Tertia und Untersekunda) Deutsch Eylau
Abiturienten – Ostern 1911
Lilienthal Paul, geb. 09.Oktober 1889 in Zinten Krs. Heiligenbeil, kath., Beruf des Vaters Justizar, wohnhaft Zinten, 1 Jahr im Gymnasium, gewählter Beruf – Jura
Königliches Gymnasium Danzig
Schuljahr Ostern 1896 bis Ostern 1897 – Zeugnis der Reife erhalten
Penner Johannes, geb. 02.03.1877 in Heiligenbeil, men., Beruf des Vaters – Brauereibesitzer, wohnhaft Heiligenbeil, 6 1/2 Jahre im Gymnasium, 2 Jahre Prima, Geschichte u. Literatur
Königliche Realschule und Königliches Progymnasium Dirschau
Schüler – Ostern 1902
Schafer Albert, geb. 1866 in Heiligenbeil, evangl., Vater gestorben, in Dirschau
Königliches Gymnasium Allenstein
Abituriente zu Ostern 1901
Albrecht Bruno, geb. 19.11.1881 in Zinten Krs. Heiligenbeil, Beruf des Vaters – Gerichtskassenrendant, wohnh. Allenstein, 2 3/4 Jahre im Gymnasium, Steuerfach
Oberrealschule zu Sankt Petri und Pauli Verbunden mit einer Handelsklasse Danzig
Abiturienten – Ostern 1905
Steiner Kurt, geb. 07.09.1885 in Schwanis Krs. Heiligenbeil, Beruf des Vaters- Mühlenbesitzer in Schwanis, evangl., 9 1/2 Jahre im Gymnasium, erwählter Beruf – Schiffbaufach
liebe Grüße
Kerstin