Z u Beginn des 19. Jahrhunderts zählten noch ca. 300 Staaten zum Territorium. Nach Auflösung des Alten deutschen Reiches waren es noch vier Staaten. Dazu gehörten:
Demokratische Verfassungen gaben sich 1919 die Reupublik Baden und der Volksstaat Württemberg.
Nach dem zweiten Weltkrieg gehörten die nördlichen Teile von Baden und Württemberg zur amerikanischen Besatzung und die südlichen Teile, sowie die Hohenzöllern zur französischen. Am 25.04.1952 wurde das Land Baden-Württemberg gegründet und Landeshauptstadt ist Stuttgart.